
Ende Dezember war die Kunsthistorikerin Eva Struhal bei mir in der Schreibwerkstatt zu Besuch, wo wir uns über ihren beruflichen Werdegang unterhalten haben.
Eva Struhal hat in Wien Kunstgeschichte studiert und ist mittlerweile Professorin an der Universität Laval in Québec (Kanada).
In dem Interview erzählt sie von ihrem Weg als Wissenschaftlerin, für den Mobilität eine wichtige Voraussetzung war. In dem Interview kommen wir auch auf die verschiedenen Wissenschaftssysteme in
Österreich, den USA und Kanada zu sprechen. Und natürlich geht es auch um die universitäre Lehre und das wissenschaftliche Schreiben.
Links zum Interview
- Universität Wien: Institut für Kunstgeschichte
- Baltimore: Johns Hopkins University
- The University of Texas at Austin: Department of Art and Art History
- Université Laval: Département des sciences historiques
- Academia.eu (Social-Media-Plattform für WissenschaftlerInnen)
- caa: college art association (Portal zur Jobsuche, u.a. in den USA und Kanada)
Das könnte Sie auch interessieren
Warum sind wissenschaftliche Texte oft so schwer
verständlich?
Was Universitäten gegen Ghostwriting tun können
Den Artikel teilen: