Vorträge und Reden schreiben
Fr
12
Feb
2016
7 Redetipps, die auch Ihren Texten guttun
Ein Artikel von Andrea Joost, Trainerin für wirkungsvolles Reden und sprachliche Cleverness
Sa
13
Dez
2014
Ein Tipp für Vortragende: Logitech Wireless Presenter R400

In den letzten Wochen habe ich am bfi, einem Weiterbildungsinstitut in Wien, einen mehrteiligen Kurs zum Thema "Marketing für FremdenführerInnen" gehalten. Der Raum (oder besser: Saal), in dem das Ganze stattgefunden hat, war riesig, v. a. wesentlich breiter als tief.
Zudem gab es kein Rednerpult, der Laptop stand auf einem Seminartisch und ich musste ein Mikrofon verwenden, damit mich alle hören konnten.
Di
19
Aug
2014
Begeistern Sie als Redner Ihr Publikum mit Persönlichkeit
Ein Gastartikel von Matthias Müller-Krey
Di
25
Mär
2014
Speakerinnen: Mehr Frauen als Vortragende!

Waren Sie schon einmal auf einer Tagung oder einer Podiumsdiskussion, bei der fast ausschließlich oder sogar nur Männer vorgetragen haben? Ich habe das mehrfach erlebt. In einem Fall wurden
die Veranstalter zum Schluss sogar von einer der Zuhörerinnen gefragt, warum den ganzen Tag nicht eine einzige Frau gesprochen hätte. Die Antwort: Wir haben keine Frau als Rednerin
gefunden!
Die im März 2014 ins Leben gerufene Initiative Speakerinnen – Mehr Frauen auf die Bühnen! möchte hier nun Abhilfe schaffen. Auf der Speakerinnen-Website können sich Frauen anmelden und ein eigenes Profil anlegen (Name, Biografie, Themen, zu denen "frau" sprechen kann, etc.). VeranstalterInnen wiederum können
auf der Website gezielt nach Rednerinnen recherchieren. Reine Männerrunden sollten damit bald der Vergangenheit angehören.
Artikel in der Zeit online über die Plattform
Speakerinnen
Mein Profil
Abbildungsnachweis:
Shutterstock.com: Bildnummer: 577460239, Urheberrecht: YUTHANA CHORADET NESS
So
14
Apr
2013
Zeitplanung für ein Referat oder einen Vortrag

Bestimmt waren Sie schon einmal bei einem Vortrag, der viel zu lang gedauert hat. Leider kommt es immer wieder vor, dass Vortragende die geplante Redezeit überschreiten. Im Folgenden möchte ich
Ihnen ein paar Tipps geben, was Sie tun können, damit Ihnen das nicht passiert. Sie werden sehen, die Zeitplanung für ein Referat oder einen Vortrag ist gar nicht so schwer.