
Melde dich hier für den Abend an oder lies weiter, um mehr zu erfahren!
Langer Abend der aufgeschobenen Uni-Arbeiten | Gratis via Zoom!
inkl. einem kostenlosen Workshop zum Thema "Zeitplanung"
Samstag, den 2. Juli,
von 17 bis 23 Uhr
Ein Abend voll Motivation für deine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation
Hol dir Schwung für die nächsten Wochen!
- Du kommst gerade mit deiner Uni- nur mühsam voran oder schiebst das Ganze sogar ständig auf?
- Du fühlst dich überfordert?
- Du machst dir sehr viel Druck?
- Du fragst dich, wie du das alles neben dem Job bewältigen sollst?
- Du fühlst dich manchmal frustriert?
- Du möchtest endlich fertig werden?
Dann bist du beim langen Online-Abend der aufgeschobenen Uni-Arbeiten der Schreibwerkstatt richtig! Die Teilnahme ist kostenlos, du musst dich aber bitte unten anmelden.
Du kannst mitmachen egal, ob du noch ganz am Anfang stehst und erst ein Thema suchst oder schon beim Endspurt bist.
Du kannst frei entscheiden, ob du den ganzen Abend dabei bist oder nur bei einem Teil mitmachst (freies Kommen und Gehen auf Zoom). Vom Workshop wird es eine Aufzeichnung geben.
Programm
- 17:00 bis 18:30 Uhr: Interaktiver Workshop "Zeitplanung: Raus aus der Überforderung!" Ich zeige dir, wie du realistische Pläne schmiedest, den ständigen Druck reduzierst und Disziplin mit Selbstfürsorge verbindest.
- 18:30 bis 19:00 Uhr: Pause. Zeit für einen kurzen Spaziergang, fürs Abendessen oder was immer dir guttut!
- 19:00 bis 22:00 Uhr: Co-Working
- 22:00 bis 23:00 Uhr: Austauschrunde und Inputs
Hier der Ablauf im Detail:
17:00 bis ca. 18:30 Uhr |
Zeitplanungsworkshop
Raus aus der Überforderung!

Ein interaktiver und kurzweiliger Workshop, in dem du erfährst, wie du realistische Pläne schmiedest und so den ständigen Druck reduzierst.
Mach mit, wenn du dich überfordert fühlst und nach Wegen der Arbeitsorganisation suchst, bei denen die Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt.
Ich werde den Workshop aufzeichnen. Das heißt: Wenn du an dem Abend keine Zeit hast, aber an dem Workshop interessiert bist, trag dich auch unten ein. Du bekommst die Aufzeichnung am Sonntag, den 3. Juli zugeschickt und hast dann eine Woche lang Zeit, um sie dir in Ruhe anzuschauen.
19:00 bis 22:00 Uhr |
Co-Working
Zunächst schmiedest du unter meiner Anleitung einen realistischen Plan für diesen Abend. Danach arbeitet jede/-r an ihrem/seinem Schreibprojekt, wobei wir über Zoom miteinander verbunden sind.
Wir arbeiten 45 Minuten, dann machen wir 15 Minuten Pause. Das Ganze dreimal. In der Pause lade ich dich ein, den PC zu verlassen und dich zu bewegen, um den Kopf frei zu bekommen: Räume etwas auf, putze ein Eck deiner Wohnung oder mach ein paar Gymnastikübungen.
Du wirst sehen: Diese Methode bringt's! Sie sorgt für mehr Freude und Energie im gesamten Arbeitsprozess.
22:00 bis 23:00 Uhr |
Austauschrunde und Inputs
Zum Schluss gibt es noch eine Austauschrunde, die Möglichkeit, Fragen zu stellen, und Inputs zum Thema "Zeitplanung" (inkl. Hinweis auf die nächste Schreibgruppe).
Mach mit, wenn du Schwung für dein Schreibprojekt brauchst, realistischere Pläne schmieden und einen Abend lang gemeinsam mit anderen deine Uni-Arbeit voranbringen möchtest.
Hier geht's zur Anmeldung:
Hallo ich bin
eine zweizeilige Überschrift!
sdadkk asd la asdä
sdaa#öäääääääslll sda asdaasdsadadsa
Mit dem Eintrag in die E-Mail-Liste erklärst du dich damit einverstanden, dass ich dir neue Blogartikel sowie Hinweise auf Workshops und Coachings via E-Mail zuschicke. Du kannst dich problemlos jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldebutton aus der E-Mail-Liste wieder austragen.

mittel Überschrift
mittel Überschrift
mittel Überschrift
mittel Überschrift
mittel Überschrift
mittel Überschrift
auch ein Text
normaler Text
große Überschrift
mittlere Überschrift
mittlere Überschrift
normaler Text
normaler Text
Überschrift mittel
Überschrift klein
text Überschrift mittel
text Überschrift klein
Vorteile wenn Überschriften in ein Text-Element sind:
Zeilenumbruch möglich
Ausrichtung mittig oder rechts - oder als Blocksatz möglich
Hyperlink auf Text
Überschrift mittel
Überschrift klein
text Überschrift mittel
text Überschrift klein
Vorteile wenn Überschriften in ein Text-Element sind:
Zeilenumbruch möglich
Ausrichtung mittig oder rechts - oder als Blocksatz möglich
Hyperlink auf Text
hell = volle Breite Hintergrund helles Grau
mittel = volle Breite Hintergrund mittleres Grau
dunkel = volle Breie Hintergrund dunkles Grau
hell 1, mittel1, dunkel1 = linke Spalte Hintergrund
hell2, mittel2, dunkel2 = rechte Spalte Hintergrund
b60 = Inhalte sind max. 60% von Breite
b80 = Inhalte sind max. 80% von Breite
Bei farbigem Hintergrund je Spalte bitte den Code / Widget in der Spalte platzieren:
Wenn links Farbe, dann Widget in linke Spalte.
Wenn rechts Farbe, dann Widget in rechte Spalte.
Kombinationen
hell b60
hell b80 ....
um eine Überschrift 1 in einem Textfeld zu erzeugen, bzw. anzulegen
Text schreiben
geh auf </>
mach aus den <p> </p> ein
<h1></h1>
<h2></h2>
<h3></h3>
schließen mit OK - Text-Element speichern